LERNE
FLIEGEN
Du willst Pilot werden?
Herzlich willkommen bei der Flugschule der SFG-Bregenz!
Du möchtest fliegen lernen? So einfach geht’s:
Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 14 Jahren und eine durchschnittliche Gesundheit und dann kann es schon losgehen.
Du lernst bei erfahrenen Fluglehrern mit individueller Betreuung.
Zur Ausbildung steht ein moderner und gepflegter Flugzeugpark zur Verfügung. Als vereinsbasierte Flugschule gestalten wir unsere Lehrgänge ganz nach den zeitlichen Wünschen und Möglichkeiten unserer Flugschüler.
Im Bereich Segelflug bieten wir eine Ausbildung für Interessenten mit und ohne Vorkenntnissen an. Du kannst bei uns den Segelflugschein mit den Startarten Flugzeugschlepp, Winde und Eigenstart erwerben. Darüber hinaus können Berechtigungen für den Motorsegler erworben werden.
Lehrgangsbeginn ist jährlich traditionell im Herbst.
Für eine individuelle Beratung und Informationen zu Lehrgängen, Terminen, Kosten, usw. stehen wir dir gerne zur Verfügung. Bitte verwende hierzu das Kontaktformular.
Solltest du dich darüber hinaus für den klassischen Motorflug interessieren, so hast du auch diese Möglichkeit bei uns. Dazu arbeiten wir mit in LOIH-Ansässigen Vereinen zusammen.
Neben dem Neuerwerb von Lizenzen bieten wir dir - wie unten beschrieben - gerne die Möglichkeit, eine bestehende Lizenz zu erweitern.
FLIEGEN LERNEN?
BERECHTIGUNGEN ERWEITERN?
...das ist bei der Sportfliegergruppe Bregenz möglich!
Vom Fußgänger zum Piloten bei der SFG-Bregenz:
Auch heuer startet die SFG-Bregenz mit vollem Elan und voller Vorfreude in die Mission „Ausbildung neuer und bestehender Flugkameraden“.
Die Schulungen beginnen traditionell im Herbst mit dem Theorieteil. Dabei wirst du im ersten Schritt mit den Fachbereichen Meteorologie, Aerodynamik, Flugrecht, und vielen anderen vertraut gemacht.
Sobald sich Wetterseitig die ersten Möglichkeiten in Richtung Praxis ergeben, werden auch schon die ersten Flugstunden beginnen um den bis dahin erlernten Theorieteil in die Praxis umzusetzen. Beide Teilbereiche der Flugausbildung und auch der Prüfungsflug finden am Flugplatz Hohenems – in der Fliegersprache auch LOIH genannt – statt.
Kann ich mir das leisten? …ja du kannst! Die gesamte Grundausbildung für die „Segelfluglizenz“ – auch SPL genannt – inklusive Prüfungsgebühren und Lehrmaterialien ausgehend von 20h praktischer Ausbildung, beliefen sich in der Vergangenheit auf ca. € 4.000,-. Alle unten genannten Kosten sind jedoch Durchschnittswerte und können sich je nach Schulungsfortschritt verringern aber auch leicht erhöhen.
Vom Fußgänger zum Segelflugpiloten (SPL-Lizenz):
THEORIE: Mindestens 61 h mit anschließender schriftlicher Prüfung
PRAXIS: Mindestens 15 h mit anschließender praktischer Prüfung
KOSTEN: ca. € 4.000,- inkl. aller benötigten Lehrmaterialien
Nach dem Erwerb dieser Grundausbildung steht dir für den Segelflug nichts mehr im Wege und du kannst in die Welt der Fliegerei abheben! Aufbauend auf dieser Lizenz, kannst du dich für unten angeführte Erweiterungen anmelden.
Vom Fußgänger zum Motorflugpiloten (SPL-TMG-Lizenz):
THEORIE: Mindestens 94 h mit anschließender schriftlicher Prüfung
PRAXIS: Mindestens 15 h mit anschließender praktischer Prüfung
KOSTEN: ca. € 6.000,- inkl. aller benötigten Lehrmaterialien
Nach dem Erwerb dieser Ausbildung, kannst du unsere TMG-Maschinen Fliegen. Details findest du im Menüpunkt "Flotte"
Segelflug- zum Motorflugpiloten (SPL Erweiterung auf SPL-TMG):
THEORIE: 43 h mit anschließender schriftlicher Vor-Prüfung
PRAXIS: Mindestens 6 Stunden mit anschließender praktischer Prüfung. Theoriekenntnisse werden Abgefragt
KOSTEN: ca. € 2.500,- inkl. aller benötigten Lehrmaterialien
Vom Fußgänger zum Motorflugpiloten (LAPL (A) und PPL):
Diese Ausbildung bietet unser Verein und dessen Flugschule nicht direkt an. Wie aber oben beschrieben, arbeiten wir hierfür eng mit ansässigen Vereinen und Flugschulen zusammen. Somit kannst du bei uns als Mitglied in den Verein eintreten, und die Flugausbildung als Gastschüler bei einem anderen Verein oder einer Flugschule absolvieren. Für Details wendest du dich bitte via Formular unten an uns.